Dans le midi, ein fester Begriff für alle, die nicht im Süden Frankreichs leben, sondern dort ihre Ferien verbringen und oft genug auch ihre zweite Residency dort haben.
Auch ich bin Opfer. Lebe ich doch die meiste Zeit des Jahres im Norden, entweder in Paris oder Berlin oder in Leipzig. Und hier geht es nicht nur um das Wohlfühl-Gefühl des Mediterranen, der leichten Lebensart, der Kleinkriminalität und des angenehm Provinziellen, sondern ganz besonders um das Licht.
Das Licht bei Tag, am Morgen, bei Sonnenuntergang und das Licht bei Nacht. Wie viele Malende, Fotografierende, Modedesignende und sonstige Kreative haben sich vom Licht des Südens inspirieren lassen und versucht es einzufangen.
Nice try. Mein x-tes Mal Sommerferien dans le Midi und auch ich kann nicht anders, ich muss mich abarbeiten an diesem Licht.
Welche besonderen Farben habe ich verwendet:
Meine in Berlin lebende Künstlerfreundin Katia ist die Witwe des griechischen Künstlers Pantelis Sabaliotis
. Das Bild ist Teil einer 17-teiligen, kleinformatigen Werkgruppe, für die ich ausschließlich und komplett genau die Ölfarben verwendet habe, die der Künstler aufgrund seines frühen und unerwarteten Todes vor zwölf Jahren unbenutzt zurückgelassen hat.
Ich habe die Farben direkt aus der Tube, nicht verdünnt und nicht gemischt, auf die Leinwände übertragen. So erfüllen sie ihren eigentlichen, nicht sichtbaren Zweck. Eine Wertschätzung für meine Freundin und das Werk ihres verstorbenen Mannes.
kuratiert von Stephan Reichmann (info@stephanreichmann.com), Paris (France)
Wenn ihr nicht lange suchen wollt:
Hier stellt euch Stephan ab und an eine kleine Kollektion seiner Bilder zusammen, entweder neue Sachen oder zu Themen, die ihn gerade ganz intensiv angefasst haben - oder beides.
Viel Vergnügen.